Abgeschlossenes philologisches Studium (Universität Mannheim / Universityof Kent at Canterbury, Großbritannien)
Mehrjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragte für Paartherapie und Verhaltenstherapie (SRH Hochschule Heidelberg)
Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
12-monatige Ausbildung in Eheberatung und Paartherapie (Institut für Integrative Paartherapie- Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier,Hamburg, 2010. Akkreditiert von der PsychotherapeutenkammerHamburg)
Paartrainer-Ausbildung 'Entwicklungs- und ressourcenorientierte Arbeit mit Paaren' (ISO Institut für Systemische Organisationsentwicklung Königswinter, 2009)
Fortbildung in Emotionsfokussierter Paartherapie (International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT) - Prof. Dr. Paul Greenman, Ottawa (Kanada) / Berlin, 2017 sowie
anschließende kontinuierliche Weiterbildungen bei Psych. Matthias Angelstorf / Berlin)
Fortbildung in Logotherapeutischer Paarberatung (Forum für angewandte Logotherapie - Dr. Renate Mrusek, Reutlingen, 2016/2017)
Fortbildungen "Methoden-Seminar I" / "Methoden-Seminar II" (Institut für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor
Frankl, Tübingen, 2011/2012)
3-jährige Ausbildung in Psychopathologie und psychotherapeutischen Verfahren (AFG Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg, 2011-2014)
12-monatige Ausbildung in Multimodaler Kurzzeit-Psychotherapie und Krisenintervention(Institut für
psychotherapeutische Weiterbildung, Frankfurt, 2013/2014)
8-monatige Fortbildung in Traumatherapie (Institut für psychotherapeutische Weiterbildung,Frankfurt, 2014/2015)
18-monatige Weiterbildung in Verhaltenstherapie (Dipl.-Psych. Hartmut Börder-Müllerleile, Bad Homburg / Frankfurt, 2015/2016)
Fortbildung "Teile- und Figurenarbeit in der logotherapeutischen Praxis" (Forum für angewandte Logotherapie - Dr. Renate Mrusek, Reutlingen/Mössingen, 2019)
Fortbildung "The Work" nach Byron Katie (Verband für The Work of Byron Katie / Soz.-Päd. Susanne Harkort, Jena 2019)
Fortbildung "Burnout und Depression" (Thermedius-Institut Darmstadt, 2020)